
Bilderwand planen – einfacher Trick
Eine Bilderwand bringt Persönlichkeit in dein Zuhause. Sie kann minimalistisch, kreativ oder ganz individuell gestaltet sein. Doch oft stellt sich die Frage: Wie plant man eine Bilderwand richtig?
Bilderwand planen – So geht’s Schritt für Schritt
Mit unserem einfachen Trick findest du die perfekte Anordnung, bevor du die ersten Löcher in die Wand machst!
Besonders praktisch: Mit den JAMU Bilderrahmen kannst du deine Bilderwand jederzeit umgestalten, da sie sich umhängen und auch direkt an der Wand drehen lassen. Das spart Zeit und sorgt für maximale Flexibilität. Wichtig ist dabei, den Abstand zwischen den Rahmen so zu planen, dass sie sich problemlos drehen lassen, ohne aneinander zu stossen.
Bilderrahmen auswählen und Grössen festlegen: Überlege dir, welche Bilder du aufhängen möchtest. Kombiniere verschiedene Grössen, um eine spannende Dynamik zu erzeugen. Eine Mischung aus Hoch- und Querformaten sorgt für ein interessantes Gesamtbild.
Trick: Falls du dir unsicher bist, probiere zuerst verschiedene Anordnungen auf dem Boden aus.
Zeitungspapier zuschneiden und Position testen Ein Trick zum Bilder aufhängen ist die Verwendung von Zeitungspapier.
- Schneide die Zeitung in der Grösse deiner Bilderrahmen zu.
- Klebe die zugeschnittenen Seiten mit Malerkrepp an die Wand.
- Verschiebe die Papierstücke so lange, bis die perfekte Anordnung gefunden ist.
Besonders praktisch: JAMU Bilderrahmen enthalten eine Bohrschablone mit den eingezeichneten Bohrlöchern. Diese kannst du ebenfalls nutzen, um die richtige Position zu testen, bevor du Löcher in die Wand machst.
→ Schau dir im Video an wie wir es gemacht haben:
Löcher einzeichnen und Bohrposition bestimmen Sobald du die perfekte Anordnung gefunden hast, geht es ans Einzeichnen der Löcher.
- der Rahmenaufhängung auf das Zeitungspapier oder verwende unsere Bohrschablone.
- Mach genau dort eine Markierung, wo der Nagel oder die Schraube hin soll.
Tipp: Um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, halte einen gleichmässigen Abstand zwischen den Bildern – meist sind 5-10 cm ideal.
Schrauben rein & Bilder aufhängen
-
Entferne die Zeitungsstücke oder die Bohrschablone nacheinander von der Wand.
-
Bohre die Löcher an den eingezeichneten Markierungen.
-
Hänge die Bilder auf und überprüfe die Ausrichtung.
Wie hoch sollte man Bilder aufhängen?
Die optimale Höhe für Bilder liegt auf Augenhöhe.
Fazit
Mit der Zeitungspapier-Methode kannst du deine Bilderwand einfach planen und die perfekte Position finden, ohne unnötige Löcher in die Wand zu machen.
Besonders mit den JAMU Bilderrahmen bleibt deine Wand jederzeit flexibel, da die Rahmen sich einfach drehen oder neu anordnen lassen – ohne grossen Aufwand.
👉 Egal ob du ein symmetrisches oder freies Bilder aufhängen Schema bevorzugst – mit dieser Methode gelingt es garantiert!
Viel Spass beim Planen deiner Bilderwand!
